ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr: 08.00 – 12.30 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr | Sa: 08.00 – 12.00 Uhr

Tipps für Ihre Apotheke unterwegs

Gerade wenn man mit der Familie, aber auch allein, unterwegs ist, gibt sie Sicherheit: die mobile Apotheke für alle Fälle. Denn im Ausland, in den Bergen etc. sind akut benötigte Medikamente meist nicht verfügbar – wenn Sie diese nicht dabeihaben! Wir stellen Ihnen gerne eine individuelle Apotheke für unterwegs zusammen. Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Reiseziel bzw. die von Ihnen geplanten Aktivitäten. Neben der Reiseapotheke kümmern wir uns gerne auch um Ihre Haus-, Betriebs- und Auto-Apotheke. Ihre Sicherheit & Ihr Schutz haben für uns oberste Priorität!

Ihre Hausapotheke

Plötzlich ist sie da: die Erkältung über Nacht, die Magen-Darm-Grippe oder eine Schürfwunde durch einen Sturz. Und genau dann ist eine gut sortierte Hausapotheke Goldes wert!

Um optimal für kleinere Notfälle gerüstet zu sein, sollte die Hausapotheke Medikamente gegen Husten, Halsweh, Schmerzen und Fieber enthalten, aber auch Mittel bzw. Versorgungsmaterial für Wunden sowie Präparate gegen Durchfall und, ganz wichtig, ein Fieberthermometer. Der ideale Platz für eine Hausapotheke ist kühl, dunkel und trocken sowie in einem Haushalt mit Kindern auch abschließbar. Optimal eignet sich bspw. das Schlafzimmer, nicht aber Küche oder Bad (aufgrund der höheren Luftfeuchtigkeit).
 

Ihre Reiseapotheke

So schön ein Urlaub meistens ist: Medizinische Notfälle können immer eintreten. Mit einer Reiseapotheke sind Sie für derartige Situationen optimal gerüstet und können schnell und flexibel reagieren. 

Angefangen bei Pflaster, Verbandszeug und Desinfektionsmittel sollten auch eine Schere, Pinzette sowie Einweghandschuhe und eine Taschenlampe nicht fehlen. Neben dieser Grundausstattung gehören auch wichtige Medikamente in Rucksack & Koffer: Fenistil-Gel bei allergischen Reaktionen bzw. Juckreiz, Schmerzmittel wie Aspirin und natürlich persönlich notwendige Medikamente. Sonnencreme und Mückenschutz zur Vorbeugung runden das Paket ideal ab. Belassen Sie die Medikamente unbedingt in ihrer Originalverpackung inklusive Beipackzettel, damit Sie gegebenenfalls Dosis, Wirkstoffe etc. prüfen können.

Ihre Auto-Apotheke

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, ist das Mitführen von Verbandsmaterial zur Wundversorgung gesetzlich verpflichtend. Es macht jedenfalls Sinn, generell für Notfälle unterwegs ausgerüstet zu sein, um schnell mit Erster Hilfe reagieren zu können. 

Gemäß ÖNORM V 5101 muss eine Auto-Apotheke diverses Verbandszeug, Pflaster, Rettungsdecke, Verbandsschere etc. beinhalten. Ergänzend empfehlen sich aber auch noch Augenspülflaschen, eine Schutzbrille, Desinfektionsmittel, eine Taschenlampe etc. Ganz nach dem Motto: „Erste Hilfe kann Leben retten!“ Sie sollten Ihre Auto-Apotheke auch regelmäßig checken und abgelaufene bzw. beschädigte Materialien entfernen sowie ersetzen – diesen Service übernehmen wir gerne für Sie!
 

Ihre Betriebsapotheke

Für die Sicherheit und den Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist heute eine umfangreiche Betriebsapotheke Pflicht – mit den entsprechenden Inhalten, die ideal für eine Erstversorgung am Arbeitsplatz geeignet sind.

Von Pflastern über Verbände bis hin zu Medikamenten unterstützt eine gut sortierte Betriebsapotheke Sie im Fall des Falles. Gerne stellen wir eine individuell auf Ihren Bedarf und die Mitarbeiteranzahl Ihres Betriebes passende Auswahl, die selbstverständlich sämtlichen Ö-Normen entspricht. Vergessen Sie auch nicht auf die regelmäßige Kontrolle Ihrer Betriebsapotheke, um abgelaufene Medikamente oder kaputte Produkte zu entsorgen bzw. zu ersetzen.
 

Cookies